Verfassungsrang — Ver|fạs|sungs|rang, der; [e]s (durch die Verfassung zu schützender Stellenwert) … Die deutsche Rechtschreibung
Bundesverfassung (Österreich) — Unter der Bundesverfassung der Republik Österreich versteht der Jurist die Gesamtheit aller Verfassungsgesetze und bestimmungen des Bundesrechtes. Die zentralen Bestimmungen des Bundesverfassungsrechtes enthält das Bundes Verfassungsgesetz (B VG) … Deutsch Wikipedia
Nettoprinzip (Steuerrecht) — Von grundlegender Bedeutung ist das Nettoprinzip im Einkommensteuerrecht. Das in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz) verankerte Leistungsfähigkeitsprinzip setzt eine jeweils nach der individuellen finanziellen… … Deutsch Wikipedia
Bundesebene (Österreich) — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundesrepublik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Rechtswesen Österreichs — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Republik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Grundrechtsgleich — Grundrechtsgleiche Rechte sind in Deutschland alle subjektiven Rechtspositionen mit Verfassungsrang, die nicht systematisch im Ersten Abschnitt des Grundgesetzes aufgeführt sind, also keine Grundrechte sind, gegen deren Verletzung aber dennoch… … Deutsch Wikipedia
Grundrechtsgleiche Rechte — sind in Deutschland alle subjektiven Rechtspositionen mit Verfassungsrang, die nicht systematisch im Ersten Abschnitt des Grundgesetzes aufgeführt sind, also keine Grundrechte sind, gegen deren Verletzung aber dennoch die Verfassungsbeschwerde… … Deutsch Wikipedia